Unser aktuelles Theaterstück 2023

Modenschau im Ochsenstall

Eine Komödie in drei Akten
von Jonas Jetten

Im kommenden Jahr werden wir die Komödie „ Modenschau im Ochsenstall „ bei uns im Bürgerhaus aufführen.
Zum Inhalt kann heute schon so viel verraten werden:

Paul Hartmann, Landwirt und Hobbymaler hat seinen Hof runter gewirtschaftet.
Seine vermeintlich letzte Rettung: der neue Zuchtbulle Bruno. Doch der weigert
Sich seine Arbeit zu erledigen. Bruno interessiert sich nur für das eigene Geschlecht,
was zu einigen Missverständnissen führt. Auch mit der Malerei kommt Paul nicht weiter.
Sein letztes Bild, in das er all seine Hoffnungen gesetzt hat wird vom Zuchtbullen
Zerstört. Jetzt ist guter Rat teuer. Da hat Franz, Freund von Paul die Idee mit der
Modenschau im Ochsenstall. Als es dann endlich so weit ist, fallen die Models aus
und sie müssen ersetzt werden. Nun gerät erst recht alles aus den Fugen. Mathilde,
die Frau von Paul und die Nachbarinnen mischen auch kräftig mit. Außerdem soll
Paul noch eine Halbschwester haben und prompt melden sich gleich mehrere.
Das alles kann doch nicht gut ausgehen, oder?

Auch bei diesem Stück wird wie bereits in den vergangenen Jahren Regina Zimmer
Regie führen. Hierbei kann sie sich wieder auf das bewährte Team auf und hinter
der Bühne verlassen.
Mit Klaus Heimchen und Svea Puls werden die Zuschauer zwei
neue Gesichter im Team des Lippeburg Theaters zu sehen bekommen. Weiterhin
wird Frederik Fraune das Technik Team verstärken.

Wer auch einmal in das Theaterfeeling hinein schnuppern möchte kann gerne nach
Absprache mit Regina Zimmer jeden Montag und Donnerstag bei den Proben im
Bürgerhaus vorbeischauen.

Regina Zimmer
Tel. 0151/56123772
E-Mail: regina.zimmer[at]t-online.de

Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag, dem 26.02.2023, von 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr in Boke im Pfarrheim statt.

Der reguläre Verkauf startet ab Dienstag 28.02.2023 bei Regina im Haarstudio.

Auf und hinter der Bühne

Paul Hartmann: Frank Wolfhagen
Mathilde Hartmann: Manuela Stressler
Franz Stolz: Dieter Pottmeier
Wilma Stolz: Madeline Förster
Klementine Dreist: Monika Schmitz
Sophia Meier: Manuela Puls
Gerta Ungestüm: Marlies Köthenbürger
Dr. Bruno Braun: Klaus Heimchen
Lotte Esser: Svea Puls
Regie / Maske: Regina Zimmer,
Souffleuse: Marleen Roesen
Requisiten: Agnes Protte
Bühnenbau: Meinolf Berkemeier, Dirk Bertelsmeier, Ferdi Remmert
Technik: Georg Lütkewitte, Frederik Fraune
Organisation: Heinz Dieter Protte, Ludger Schalk, Josef Kirchhelle

Unsere Aufführungstermine

18.03.2023 14.30 Uhr Generalprobe, Eintritt für Kinder bis 12 Jahre frei.
18.03.2023 19.30 Uhr Premiere
19.03.2023 15.00 Uhr Theaterkaffee
16.00 Uhr Aufführung
25.03.2023 19.30 Uhr Abendaufführung
26.03.2023 15.00 Uhr Theaterkaffee
16.00 Uhr Aufführung
01.04.2023 19.30 Uhr Abendaufführung

 

Die zum Zeitpunkt der Aufführung gültigen Coronabedingungen sind zu beachten.

Unsere vergangenen Theaterstücke

Kontakt